Staatlich geförderte Altersvorsorge
mit Riester & Rürup
Nutzen Sie Steuervorteile und sichern sich maximale Förderung

Riester-Rente
Die Riester-Rente lohnt sich vor allem für Förderberechtigte mit Kindern oder geringem Einkommen durch die direkten Zulagen
- Staatliche Zulagen
- Steuervorteile
- Lebenslange Rente
Rürup-Rente
Die Rürup-Rente ist besonders attraktiv für Selbstständige oder Besserverdiener, da sie hohe Steuervorteile bietet und nicht kündbar, aber pfändungssicher ist.
- Hohe Absetzbarkeit
- Flexibel gestaltbar
- Lebenslange Rente
Vergleich
Riester Rente | Rürup-Rente | |
---|---|---|
Zielgruppe | Arbeitnehmer, Beamte, Eltern, Pflichtversicherte in der GRV | Selbstständige, Freiberufler, Gutverdiener |
Förderung | Zulagen + Steuerliche Absetzbarkeit | Steuerliche Absetzbarkeit |
Staatliche Zulagen | Ja | Nein |
Kapitalverfügbarkeit | 30% Kapitalauszahlung zu Rentenbeginn erlaubt | Keine Kapitalauszahlung, nur lebenslange Rente |
Voraussetzungen
Riester Rente
- Zulagenberechtigt sind alle Personen, die gesetzlich rentenversichert sind, deren Ehepartner riestert, sowie Beamte, Richter, Berufs- oder Zeitsoldaten, Auszubildende, Erziehende und Arbeitslose mit Anspruch auf ALG I oder Bürgergeld.
- 4% des rentenversicherungspflichtigen Einkommens sind Mindesteigenbeiträge
Rürup-Rente
- Grundsätzlich alle Personen
- Entwickelt für Selbstständige
- Je höher der unternehmerische Gewinn bzw. Steuersatz und je mehr Geld eingezahlt wird, umso mehr kann von der Rürup Rente profitiert werden